Leitbild

Unsere Identität und unser Auftrag.

Auftrag

  • Die aQa GmbH ist ein kreiseigener, gemeinnütziger, kommunaler Bildungsträger für Eingliederungsleistungen primär nach Sozialgesetzbuch II.
  • Vor diesem Hintergrund verstehen wir unseren Auftrag in der individuellen Aktivierung, Qualifizierung und Ausbildung von Menschen mit besonderem Förderbedarf.
  • Der Hauptsitz befindet sich in Gründau-Rothenbergen, weitere Niederlassungen sind in Hanau, Nidderau, Gelnhausen, Schlüchtern und Linsengericht.

Werte

  • Wir achten den Menschen in seiner Selbstbestimmung.
  • Im Umgang miteinander und mit unseren Kunden stehen wir ein für konstruktive Konfliktfähigkeit auf der Basis eines respektvollen Umgangs mit dem jeweils Anderen und Toleranz gegenüber abweichenden Meinungen und Weltanschauungen.
  • Wir pflegen einen respektvollen Umgang im Unternehmen, sowohl untereinander als auch mit unseren Kunden.
  • Loyalität unter Kollegen sowie gegenüber dem Unternehmen ist für uns selbstverständlich.

Kultur

  • Für uns als Bildungsträger bedeutet „Lernen“ einen lebenslangen Prozess, der die Chancen von Menschen zur gleichberechtigten Teilnahme am gesellschaftlichen Leben verbessern soll.
  • Die Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein partnerschaftliches Miteinander aus. Das beinhaltet, dass wir einander informieren, uns gegenseitig achten, offen für Kritik sind, die Arbeit transparent gestalten und einander unterstützen.
  • Die aQa GmbH bietet für alle nachvollziehbare und transparente Entscheidungswege. Wir sind flexibel und offen für Neuerungen und sehen neue Anforderungen als Chance.
  • Wir reagieren flexibel, offen, kreativ und innovativ auf die sich meist rasch ändernden Marktanforderungen und Belange der Kundinnen und Kunden.

Kundinnen und Kunden

  • Unsere Auftraggeber sind überwiegend das Kommunale Center für Arbeit (KCA) und der Main-Kinzig-Kreis. Für diese werden wir als Dienstleister tätig.
  • Im Innenverhältnis definieren wir die Teilnehmer von Eingliederungsleistungen als unsere Hauptkunden. Intern verstehen sich die Unterstützungsbereiche gegenüber den operativen Bereichen als Dienstleister.
  • Zu unseren Kunden zählen zudem die Kooperationspartner und -betriebe, mit welchen wir zusammenarbeiten sowie die Kunden der Zweckbetriebe.

Aufgaben

Wir sehen unsere Aufgabe in der Entwicklung und Durchführung sinnvoller, individueller (maßgeschneiderter) und bedarfsgerechter Aktivierungs-, Bildungs-, Qualifizierungs- und Ausbildungsangebote.

Die aQa GmbH übernimmt als Bildungsträger folgende Aufgaben:

  • Vermittlung von Wissen und praktischen Erfahrungen
  • Verbesserung der Chancengleichheit
  • Unterstützung bei der Vermittlung in Arbeit
  • Ermittlung von persönlichen Perspektiven
  • Unterstützung bei der Lebens- und Berufswegeplanung
  • kompetenter Ansprechpartner für Fragen der Arbeits- marktpolitik im Main-Kinzig-Kreis

Einsatz

Die aQa GmbH setzt sich ein für:

  • die effiziente Verringerung von Arbeitslosigkeit
  • arbeitsmarktpolitische Maßnahmen, um einen Beitrag zur Deckung des regionalen Fachkräftebedarfs zu leisten
  • das Finden und Stärken der Perspektive des Einzelnen
  • Toleranz gegenüber Minderheiten und Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf

Die Geschäftsführung legt großen Wert auf Datenschutz und Informationssicherheit. Personenbezogene Daten, Kunden- und Mitarbeiterinformationen werden vor unberechtigter Nutzung geschützt.

Kontroll- & Revisionsverantwortung

Die Kontrolle der Übereinstimmung der realen Arbeitspraxis des Unternehmens mit seinem Leitbild und die nötige/mögliche/sinnvolle Revision des Leitbildes z. B. durch veränderte Organisationsumwelt, neue Arbeitsfelder oder strukturell andere Zusammensetzung des Personals liegt in der Verantwortung von Geschäftsführung und Leitungsteam und wird jährlich thematisiert.

Veränderungen des Leitbildes werden intern und extern veröffentlicht.

Revisionsstand: 04.03.2025