Kursangebot
AGH im Asylbewerberleistungsgesetz Gründau - Rothenbergen
Geflüchteten sollen innerhalb und außerhalb ihrer Unterkünfte Gelegenheiten zum Arbeiten gegeben werden. Rechtsgrundlage bildet hier der § 5 Absatz 1 AsylbLG. Arbeitsgelegenheiten dürfen den allgemeinen Arbeitsmarkt nicht belasten, müssen zusätzlich und wettbewerbsneutral sein.
Die wöchentliche Arbeitszeit darf 20 Arbeitsstunden nicht überschreiten. Dem Leistungsbezieher wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
- Kerstin Keller
- 06051 9710-35554
- Download Flyer
- Gründau – Rothenbergen
Altenpflegehilfe mit Examen Hanau, Donaustraße
Mit einem Examen in der Altenpflegehilfe schaffen Sie sich eine sichere berufliche Zukunft, denn der Bedarf an geschulten Kräften wächst. Als Altenpflegehelfer/-in unterstützen Sie Fachkräfte bei der Planung, Durchführung und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Die Qualifizierung vermittelt Ihnen alle theoretischen und praktischen Kenntnisse, um das Examen zu schaffen und im Beruf voll durchzustarten.
- Christoph Riedel
- 06051 9710-35409
- Hanau, Donaustraße
Ausbildung - Mein Ziel + Sprache Gründau - Rothenbergen
Jedes Land ist anders. Dieses Seminar bereitet Dich auf eine Ausbildung in Deutschland vor. Du lernst den deutschen Arbeitsmarkt kennen und bekommst einen Eindruck davon, wie hier Deine Zukunft aussehen könnte. Du erhältst theoretischen und praktischen Unterricht in Deutsch, Mathe oder EDV sowie in Fächern, die für Deinen Beruf wichtig sind. Außerdem machst Du ein Praktikum und ein Bewerbungstraining.
- Christoph Riedel
- 06051 9710-35409
- Gründau – Rothenbergen
Betreuungskraft plus Sprache Gründau - Rothenbergen
Als Betreuungskraft kümmern Sie sich um Senioren oder Menschen mit Einschränkungen, die in Einrichtungen leben. Sie sind für die Betreuung und Aktivierung zuständig. In der Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 53c SGB XI erarbeiten Sie sich alle wichtigen fachlichen und sozialen Kenntnisse. Zusätzlich bekommen Sie ein Deutschtraining.
- Kerstin Keller
- 06051 9710-35554
- Download Flyer
- Gründau – Rothenbergen
Bewerbungscheck für Geflüchtete Gründau - Rothenbergen
Neben der Förderung der beruflichen und gesellschaftlichen Integration von Geflüchteten und das Erstellen von Bewerbungsunterlagen liegt der Schwerpunkt dieses Angebots auf der Vermittlung von Praktikumsplätzen in verschiedenen Branchen. Diese Praktika bieten den Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, wertvolle berufliche Erfahrungen zu sammeln und ihre Kenntnisse praktisch anzuwenden, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen, Netzwerke aufzubauen und Arbeit aufzunehmen.
- Kerstin Keller
- 06051 9710-35554
- Gründau – Rothenbergen
Berufsorientierung und Sprache Gründau - Rothenbergen & Hanau, Donaustraße
Das Seminar „Berufsorientierung und Sprache“ möchte Menschen mit Migrationshintergrund bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützen. Dabei stehen solide Deutschkenntnisse und eine realistische Berufsorientierung im Zentrum. Gemeinsam finden wir heraus, wie die beruflichen Erfahrungen aus dem Herkunftsland in den Arbeitsmarkt im Main-Kinzig-Kreis passen, und entwickeln eine persönliche Strategie für den Berufseinstieg.
- Christoph Riedel
- 06051 9710-35409
- Gründau – Rothenbergen & Hanau, Donaustraße
BRICK-Aktivierung Hanau, Donaustraße & Linsengericht
Mit dem modularen Angebot in der Aktivierung wird ein individuelles und flexibles Angebot für Teilnehmende geschaffen, das auf persönliche Interessen und Ressourcen eingeht und sowohl theoretische als auch praktische Inhalte abdeckt. Teilnehmende sollen ihr Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten steigern und Potenziale erkennen und diese im Rahmen einer ganzheitlichen individuellen Unterstützung und Begleitung verbessern.
- Stefan Uebrück
- 06051 9710-35516
- Hanau, Donaustraße & Linsengericht
BRICK-Orientierung Linsengericht
Es ist ein individuelles und flexibles Angebot für Teilnehmende, das auf persönliche Interessen und Ressourcen eingeht und sowohl theoretische als auch praktische Inhalte abdeckt. Bei der Orientierung erhält der Teilnehmende Einblicke in konkrete Berufsfelder, so dass Fähigkeiten ausgetestet und Interessen abgeglichen werden können.
- Stefan Uebrück
- 06051 9710-35516
- Linsengericht
Comeback – Das Jobcafé Gelnhausen, Röther Gasse
Hier werden die Beschäftigungschancen für Personen mittleren Erwachsenenalters, die einer umfassenden und vor allem individuellen Unterstützung und Begleitung bedürfen, verbessert. Die Teilnehmenden werden durch ein niedrigschwelliges Angebot auf eine sich anschließende berufliche Qualifizierung und/oder Beschäftigung an den Arbeitsmarkt herangeführt.
- Kerstin Keller
- 06051 9710-35554
- Download Flyer
- Gelnhausen, Röther Gasse
Comeback – Frauen steigen ein Gelnhausen, Röther Gasse
Dieses spezielle Angebot bietet erwerbslosen Frauen und Müttern die Chance, im Rahmen von „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, mit Personen in gleichen Lebenssituationen in einen Austausch zu kommen, Möglichkeiten der Kinderbetreuung zu erarbeiten und Überlegungen zu einem ersten beruflichen Wiedereinstieg anzustellen. Um die Vereinbarkeit von Kinderbetreuung und Teilnahme an dem Angebot zu ermöglichen, können die Kinder mitgebracht werden.
- Kerstin Keller
- 06051 9710-35554
- Gelnhausen, Röther Gasse
Der große Roboterschein (Aufbaumaßnahme Robotik) Hanau, Donaustraße

- Stefan Uebrück
- 06051 9710-35516
- Mehr Infos
- Download Flyer
- Hanau, Donaustraße
Der kleine Roboterschein (Einführung in die Robotik) Hanau, Donaustraße

- Stefan Uebrück
- 06051 9710-35516
- Mehr Infos
- Download Flyer
- Hanau, Donaustraße
Einstieg Altenpflegehilfe Gründau - Rothenbergen & Hanau, Donaustraße
Pflegekräfte werden dringender gebraucht denn je. Dieses Seminar gibt Ihnen erste Einblicke in die Altenpflege. Dabei vermitteln wir Ihnen ein wohnortnahes Praktikum und beraten Sie nach diesem Schnupperarbeiten zu der Frage, ob eine Qualifizierung zur Altenpflegehilfe für Sie in Frage kommt. Bei Bedarf auch mit Sprachförderung. Eine tolle Chance, um ein Berufsfeld mit Zukunft kennenzulernen!
- Christoph Riedel
- 06051 9710-35409
- Download Flyer
- Gründau – Rothenbergen & Hanau, Donaustraße
Elektro-Lager-Wertstofftechnik Nidderau - Heldenbergen
In einem echten Recyclingbetrieb lernen Sie in Theorie und Praxis die Bereiche Lager und Logistik sowie Elektrotechnik kennen. Während der Erstorientierung demontieren Sie Elektroaltgeräte und erlernen die Aufbereitung der Wertstoffe für die Wiederverwendung. So trainieren Sie mit pädagogischer Unterstützung Ihr handwerkliches Geschick und Ihre allgemeine Beschäftigungsfähigkeit.
- Stefan Uebrück
- 06051 9710-35516
- Download Flyer
- Nidderau – Heldenbergen
GALA + Sprache – Das grüne Projekt Gründau - Rothenbergen

- Christoph Riedel
- 06051 9710-35409
- Mehr Infos
- Download Flyer
- Gründau – Rothenbergen
Grimm´s Jobcafé Hanau, Altstraße
Für die Zielgruppen Frauen und Mütter sowie junge Erwachsene werden auf Grundlage individueller Ziele und Wünsche Beratung und Austausch in Räumlichkeiten mit Café- und Bar-Charakter durch Sozialarbeiter und Dozenten angeboten. Die Hinführung zur beruflichen Eingliederung wird durch Thementage und Informationen zu den Themen Ausbildung, Job, Bewerbung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, digitale Grundkompetenzen ergänzt. Zudem werden kreative gemeinsame Aktionen und Exkursionen angeboten.
- Kerstin Keller
- 06051 9710-35531
- Download Flyer
Download Flyer - Hanau, Altstraße
Handwerk erleben Gründau - Rothenbergen & Hanau, Donaustraße
Die Bandbreite an Handwerksberufen mit hervorragenden Perspektiven ist groß. Beim Seminar „Handwerk erleben“ können Sie in unseren aQa-Werkstätten und bei den Kreishandwerkerschaften verschiedene Handwerksberufe ausprobieren – auch bei einem längeren Praktikum. Migrantinnen und Migranten können mit Hilfe eines Sprachtrainers ihre berufsbezogenen Deutschkenntnisse verbessern.
- Stefan Uebrück
- 06051 9710-35516
- Download Flyer
- Gründau – Rothenbergen & Hanau, Donaustraße
Karrierestart Gelnhausen, Lohmühlenweg
Eltern mit minderjährigen Kindern haben täglich besondere Herausforderungen zu meistern. Wichtig ist, dass trotzdem der Anschluss an den Arbeitsmarkt gelingt. Über ein Jahr lang ebnen wir gemeinsam den Weg in eine Ausbildung oder Beschäftigung. Wir stärken das Selbstwertgefühl, frischen EDV- und Sprachkenntnisse auf oder helfen beim Führerschein. Je nachdem, was die jeweilige Person benötigt.
- Christoph Riedel
- 06051 9710-35409
- Download Flyer
- Gelnhausen, Lohmühlenweg
LAS – Leben Arbeit Sprache (Basis) Hanau, Donaustraße & Gelnhausen, Bahnhofstraße
LAS Basis ist eine niedrigschwellige Vorschaltmaßnahme zur Aktivierung und ersten beruflichen Orientierung für geflüchtete Menschen und setzt i. d. R. vor der Teilnahme am offiziellen Integrationskurs an. Um geflüchtete Menschen erfolgreich an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heranführen zu können, ist eine Orientierung in Alltag, Beruf und Sprache erforderlich. Im Seminar werden aktive Schrift- und Sprachkenntnisse aufgebaut, dabei werden sowohl passive Sprachkenntnisse (Hörverständnis) als auch sprachliche Kompetenzen verbessert.
- Kerstin Keller
- 06051 9710-35554
- Hanau, Donaustraße & Gelnhausen, Bahnhofstraße
LAS – Leben Arbeit Sprache (BQS) Gelnhausen, Bahnhofstraße & Hanau, Donaustraße
LAS dient der erfolgreichen Heranführung von geflüchteten Menschen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Dies soll anhand von Orientierung in Alltag, Berufsorientierung und Sprache erfolgen. Das Projekt gliedert sich in die Bereiche Sprache, Arbeit und Leben sowie die berufspraktische Orientierung in den aQa-Werkstätten.
- Kerstin Keller
- 06051 9710-35554
- Download Flyer
- Gelnhausen, Bahnhofstraße & Hanau, Donaustraße
MiA Frauen Hanau, Donaustraße
Für Frauen aus dem Ausland kann es besonders schwer sein, eine gute Arbeitsstelle zu finden. Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, den deutschen Arbeitsmarkt zu verstehen, Ihr Deutsch zu verbessern und einen Job zu bekommen. Sie machen ein Sprachtraining, lernen am Computer und erhalten Fachunterricht – zum Beispiel in Hauswirtschaft oder Pflege. Bei einem Praktikum können Sie einen Wunsch-Beruf ausprobieren.
- Kerstin Keller
- 06051 9710-35554
- Download Flyer
- Hanau, Donaustraße
Quereinstieg Erzieher Gelnhausen, Lohmühlenweg
Sie möchten Erzieherin oder Erzieher werden und in einer Kindertagesstätte arbeiten? Sie kommen aus dem Ausland und haben solide Deutschkenntnisse (mindestens B2)? Dieses rechtskreisoffene Angebot richtet sich an alle Quereinsteiger mit oder ohne Migrationshintergrund sowie an alle Bürgerinnen und Bürger des Main-Kinzig-Kreises. Ziel ist die Aufnahme einer praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA) zur staatlich anerkannten Erzieherin beziehungsweise zum Erzieher.
- Stefan Uebrück
- 06051 9710-35516
- Download Flyer
- Gelnhausen, Lohmühlenweg
SOB Basisqualifizierung Gründau - Rothenbergen
Als Fachkraft für Sicherheit und Objektschutz (SOB) schützen Sie Personen, Veranstaltungen, Betriebe, Immobilien und Industrieanlagen. In unserer SOB Basisqualifizierung vermitteln wir Ihnen wichtige Grundlagen für Ihre berufliche Zukunft im Sicherheitsdienst und bringen Sie mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt. Sie absolvieren die Unterrichtung sowie die IHK-Sachkundeprüfung § 34a GewO.
- Kerstin Keller
- 06051 9710-35554
- Download Flyer
- Gründau – Rothenbergen
TalentEntdecker Hanau, Donaustraße & Linsengericht
Jeder Teilnehmende bringt unterschiedliche Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen mit. Durch die Eignungsfeststellung werden diese individuellen Merkmale erfasst und analysiert. Das ermöglicht eine Einschätzung der persönlichen Ressourcen und Interessen, was für die persönliche Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist. Somit können berufliche Interessen und Fähigkeiten herausgefunden werden.
- Christoph Riedel
- 06051 9710-35409
- Hanau, Donaustraße & Linsengericht
Teamcamp Hanau, Donaustraße

- Stefan Uebrück
- 06051 9710-35516
- Mehr Infos
- Download Flyer
- Hanau, Donaustraße
Ukrainer BeIUnS Hanau, Donaustraße
„Ukrainer BeIUnS“ ist ein Sofortangebot für ukrainisch Geflüchtete, welches durch den modularen Aufbau eine individuelle bedarfsorientierte Wissensvermittlung ermöglicht und das Ankommen in Deutschland auf mehreren Ebenen (persönlich wie gesellschaftlich) unterstützt. Die Vermittlung von Wissen erfolgt auf Basis der Bedarfe der ukrainisch geflüchteten Personen in den Modulen Leben, Arbeit und Sprache.
- Stefan Uebrück
- 06051 9710-35516
- Download Flyer
- Hanau, Donaustraße
Umwelttechnik Schlüchtern
Jeden Tag die eigene Lebenssituation Stück für Stück verbessern und dabei noch etwas Gutes für die Umwelt tun – das ermöglicht das Seminar Umwelttechnik. Es umfasst Gespräche zur persönlichen Entwicklung sowie praktische Tätigkeiten im Elektroaltgeräte-Recycling in der Sammelstelle Schlüchtern. Im direkten Kundenkontakt trainieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten. Das schafft Selbstbewusstsein!
- Kerstin Keller
- 06051 9710-35554
- Download Flyer
- Schlüchtern
3W integrativ/hybrid Hanau, Donaustraße & Gelnhausen, Bahnhofstraße
Die Besonderheit bei der Seminardurchführung von „3W – Mein Weg zum Job intergrativ/hybrid“ besteht in der engen Zusammenarbeit von Fallmanager, Arbeitsvermittler und Teamcoach. Durch die Zusammenführung der gesamten Personalressource an dem Ort der Seminardurchführung oder im virtuellen Klassenraum gelingt es, vor Ort schnell und gemeinsam Problemlösungen zu finden und so Vermittlungsbarrieren direkt und teilnehmerorientiert abzubauen.
- Stefan Uebrück
- 06051 9710-35516
- Download Flyer
- Hanau, Donaustraße & Gelnhausen, Bahnhofstraße
Kontakt & Ansprechpartner:innen