Projektübungen der Auszubildenden im dritten Lehrjahr zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement
Main-Kinzig-Kreis. – Das klingt nach einer spannenden und lehrreichen Zeit in der Berufsschule!
Im dritten Lehrjahr zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement wurden zur Übung des Projektmanagements, vier verschiedene Projekte entwickelt und drei Projekte davon schon durchgeführt. Jedes dieser Projekte hat seine eigene Zielgruppe und Thematik:
1. Projekt Alte Menschen
2. Projekt Kindergartenkinder
3. Projekt Gewalt gegen Frauen
4. Projekt Künstliche Intelligenz (Ende März 2025)
Das dritte Projekt der Azubis im dritten Lehrjahr zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement für die Beruflichen Schulen in Gelnhausen war ein voller Erfolg. Das Thema „Gewalt gegen Frauen“ stand hierbei im Mittelpunkt.
Der von der Schule bereitgestellte Raum war bis auf den letzten Platz besetzt. Zunächst wurden die interessierten Zuhörer vom Schulleiter Herrn Flach begrüßt, bevor dann die Vertreterinnen der Frauenhäuser in Wächtersbach und Hanau sehr kompetent und ausführlich über ihre Arbeit und das Problem im Allgemeinen referierten. Weltweit zeigen Statistiken, dass Gewalt gegen Frauen nach wie vor weit verbreitet ist. Jede dritte Frau erlebt in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Gewalt. Gewalt gegen Frauen hat schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen, die nicht nur die Betroffenen, sondern auch Familien und Gemeinschaften betreffen.
Danach gab es noch einen ganz besonderen Höhepunkt. Das selbstproduzierte Video zu diesem Thema wurde gezeigt. Der Dichter und Lyriker – ein Azubi aus dem 2. Lehrjahr zum Kaufmann für Büromanagement, formulierte eine passende Story in Gedichtform. Aus demselben Lehrjahr komponierte dann eine Auszubildende dazu eine passende Musik, verfilmte die Story mit dem aQa-Equipment und schnitt den Film dann in der aQa auf dem dafür bereitstehenden Multimedia-PC.
https://sync.luckycloud.de/d/e304333d040c4c56b6f4/
Das Projekt Nummer vier wird dann Ende März thematisiert.