Ausstellungseröffnung der Gesellenstücke des Tischlerhandwerkes
Ausstellung der Gesellenstücke im Main-Kinzig-Forum – Handwerkskunst auf höchstem Niveau
Gelnhausen – Die Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern präsentiert auch in diesem Jahr die Gesellenstücke des aktuellen Prüfungsjahrgangs im großen Ausstellungsraum des Main-Kinzig-Forums. Die feierliche Eröffnung der Ausstellung würdigte die beeindruckenden Leistungen der jungen Handwerkerinnen und Handwerker und stellte deren Können im Umgang mit dem Werkstoff Holz eindrucksvoll unter Beweis.
In Redebeiträgen wurde nicht nur die hohe handwerkliche Qualität hervorgehoben, sondern auch auf zentrale Werte wie Eigenverantwortung, Leistungsbereitschaft und Verlässlichkeit eingegangen – Tugenden, die im Handwerk seit jeher von großer Bedeutung sind. Die Handwerkerinnen und Handwerker wurden als bodenständige Persönlichkeiten gewürdigt, die das Rückgrat der regionalen Wirtschaft bilden.
Ein besonderer Höhepunkt der Ausstellung ist die Teilnahme von vier Auszubildenden der Gemeinnützigen Gesellschaft für Arbeit, Qualifizierung und Ausbildung (aQa). Auch ihre Gesellenstücke sind Teil der Schau und zeugen von hoher handwerklicher Präzision und Kreativität. In der modernen Holzwerkstatt der aQa konnten die Auszubildenden an unterschiedlichsten Maschinen arbeiten – sei es bei der Fertigung von Möbeln, Türen oder Fußböden. Neben der praktischen Ausbildung spielten auch theoretische Inhalte sowie das CAD-Zeichnen eine zentrale Rolle.
Die Ausstellung im Main-Kinzig-Forum macht deutlich, welch hohen Stellenwert die handwerkliche Ausbildung in der Region genießt – und wie talentiert und engagiert der Nachwuchs ist, der diesen Berufsweg einschlägt. Noch bis zum 08.07.2025 können Besucherinnen und Besucher die Gesellenstücke im Forum besichtigen.