Alea iacta est
Am ersten Montag im Mai war es im Jobcafé Comeback in Gelnhausen nachmittags außergewöhnlich still.
Die Jury des 1. Schreibwettbewerbs für Schüler und Schülerinnen und Auszubildende des Main-Kinzig-Kreises traf sich, um die 15 nominierten Geschichten in den drei Kategorien (Auszubildende, unter 16 und über 16) zu lesen und ihr Voting für die Plätze eins bis drei zu geben.
Im Vorfeld hatte die Autoren Gruppe ZwanzigZehn bereits alle Einsendungen gelesen und eine Vorauswahl getroffen. Unter der Überschrift „Gleichstellung – reloaded“ konnten Geschichten zu Themen wie Gleichberechtigung, Mobbing, Ausgrenzung, Diskriminierung oder Gewalt an körperlich Schwächeren eingereicht werden.
Teilnehmen konnten alle Schüler und Schülerinnen der Schulen sowie Auszubildende des Main-Kinzig-Kreises.
Nominiert in der Gruppe Azubi waren Laura Esch, Milad Forutan, Julischka Lehmann, Benedikt Münch und Tobias Schmidt. In der Gruppe der 12- bis 16-Jährigen Basma Ahmad, Jasmin Behringer, Milla Knoch, Lotta Peters und Luka Worzelberger. In der Gruppe der über 16-Jährigen Hendrik Beinhauer, Luana Heilliger, Ceyda Ilkhan, Florentine Moll und Cornelia Ott.
Im Rahmen der Feier zum 50-jährigen Jubiläum des Main-Kinzig-Kreises vom 5. bis 7. Juli in Gelnhausen findet die Prämierung der Siegerinnen und Sieger am 6. Juli auf der Bühne der Kreiswerke von 16 bis 16.45 Uhr statt. Zwei Gastredner runden dabei das Programm ab. Wir freuen uns auf eine gelungene Veranstaltung und hoffen, dass auch viele Vertreter und Vertreterinnen der Schulen und der Ausrichter des Schreibwettbewerbs vor Ort sein werden.